Abschluss Ferienprogramm
Das Zusammenleben e.V. veranstaltete in den Sommerferien ein buntes Ferienprogramm für ukrainische Kinder. Da die Hort- und Kindergartenbetreuung während der
WeiterlesenIntegration von Menschen mit russischsprachigem Hintergrund
Das Zusammenleben e.V. veranstaltete in den Sommerferien ein buntes Ferienprogramm für ukrainische Kinder. Da die Hort- und Kindergartenbetreuung während der
WeiterlesenWir sagen „Spasibo!“ Am 25. Juni 2022 fand im Rahmen der Kultur (All) Tage in Freital das Sommerfest „Wir sagen
WeiterlesenAls Ende Februar der Krieg in der Ukraine begann und tausende Menschen flohen, ging das Flüchtlingsgeschehen natürlich auch an Freital
WeiterlesenEs ist Freitagabend, das Wochenende steht vor der Tür. Doch was ist das? Geschäftiges Treiben in der Grundschule an der
WeiterlesenGestern war es wieder einmal so weit. Wir machten zusammen mit ukrainischen Frauen, Vereinsmitarbeitern und Mitstreitern einen Ausflug nach Dresden.
Weiterlesen8 мая 2022 года сотрудники и члены общества „Das Zusammenleben“ возложили венки к памятнику советским солдатам. После почтения памяти всем
WeiterlesenТрадиция отмечать праздник 1 Мая существовала в землях бывшей ГДР давно. Демократические фракции во Фрайтале Die Linke, FPD, CDU, SPD
WeiterlesenDie Geschichte und Traditionen der Stadt Freital haben eine besondere Bedeutung für die Arbeit vom Verein „Das Zusammenleben“. In seiner
WeiterlesenAm 12. September 2021 wurde die Ausstellung „Heimatwechsel“ in einer der Filialen der Sparkasse Freital eröffnet. Diese Veranstaltung widmete drei
WeiterlesenTatjana Jurk, die Chefin des Vereins „Das Zusammenleben“, feiert ein Doppeljubiläum. Der Kreissportbund ehrt ihr Engagement. Ihren 40. Geburtstag hat
Weiterlesen