Anerkannter Stützpunktverein![]() www.integration-durch-sport.de |
![]() |
Verein "Das Zusammenleben" e. V. Integrationshilfe für Migranten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuell | ||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nachrichten | |
19.05.2022 |
![]() Als Ende Februar der Krieg in der Ukraine begann und tausende Menschen flohen, ging das Flüchtlingsgeschehen natürlich auch an Freital nicht vorbei. Hauptsächlich auf Privatinitiative leben mittlerweile ca. 350 UkrainerInnen mit ihren Kindern in der Stadt. ...(hier weiter lesen) |
|
13.05.2022 |
![]() Es ist Freitagabend, das Wochenende steht vor der Tür. Doch was ist das? Geschäftiges Treiben in der Grundschule an der Quäne, Kinder und Eltern, die durch die Schulgänge eilen und zaghafte Töne, die das Stimmen von Instrumenten verkünden. ...(hier weiter lesen) |
|
10.05.2022 |
![]() Am 10.05.2022 war es wieder einmal so weit. Wir machten zusammen mit ukrainischen Frauen, Vereinsmitarbeitern und Mitstreitern einen Ausflug nach Dresden. Ziel war das Goethe-Institut.... (hier weiter lesen) (Fotos) |
|
08.05.2022 |
![]() 8 мая 2022 года сотрудники и члены общества „Das Zusammenleben“ возложили венки к памятнику советским солдатам. После почтения памяти всем погибшим во время второй мировой войны, состоялась долгожданная встреча людей преклонного возраста, которым общество вот уже много лет помогает в повседневной жизни. ... (читать статью здесь) |
|
01.05.2022 |
![]() Первомайский праздник для детей. ...(читать статью здесь) |
|
![]() Эта самая актуальная тема сейчас в Германии, Европе, да и во всем мире. Она затронула и нас. Татьяна Юрк уже много раз писала об этом, что «Das Zusammenleben» e. V., единственное русскоязычное общество во Фрайтале, разумеется же сразу же откликнулось на беды и проблемы беженцев. Мы полагаем, что эта проблематика будет сопровождать нашу деятельность еще долго: люди прибывают, им нужно интегрироваться, нужна постоянная помощь, потому что они не знают языка. Поэтому мы активно включились в эту работу. ...(читать дальше здесь) |
||
![]() alle die mich und uns als Verein kennen, wissen dass wir immer betonen „Freitaler“ und „Nachbarn“ zu sein. Auch in Zeiten in denen Freital als „braune“-Stadt galt und Einsätze der GSG-9 hatte, haben wir immer betont, dass es in Freital andere Bürger gibt und Freital ein anderes Gesicht hat. Gerade deshalb ist uns Zusammenhalt der Bevölkerung sehr wichtig. Seit nun mehr einer Woche bewegt mich das Thema Russland/Ukraine sehr intensiv, aber eigentlich schon seit 8 Jahren, aus mehreren Gründen: ...(Artikel weiter lesen) |
||
28.02.2022 |
![]() Общество "Das Zusammenleben" e. V. неоднократно готовилось и с радостью проводило Масленицу. Этому народному празднику было уделено особое внимание, ведь Масленица один из самых ярких, весёлых и любимых славянских праздников. Он был известен ещё с языческих времён: в старину он символизировал проводы зимы и встречу весны... ...В понедельник 28 февраля «Интернациональная кухня» нашего общества печёт блины и угощает гостей, также их можно купить для себя и родных... (читать дальше здесь) |
|
03.02.2022 |
![]() An 3. Februar besuchten Vorsitzende des Vereins "Das Zusammenleben" Tatjana Jurk und ihre Kollegin Tatjana Schwarz mehrere Kindereinrichtungen in Freital. Gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung Frau Voigt und Herrn Gorek besuchten sie eine Schule für Kinder mit Behinderungen und das städtische Krankenhaus, wo 100 Malbücher übergeben worden sind... (volle Info hier lesen) Книга-раскрасска для детей 3 февраля председатель «Das Zusammenleben» Татьяна Юрк и ее коллега Татьяна Шварц посетили несколько детстких учреждений Фрайталя. Вместе с представителями городской администрации госпожой Фогт и господином Гореком они побывали в школе для детей с ограниченными возможностями и городской больнице, где было подарено по 100 книжек-раскрасок... (полную информацию читать здесь) |
|
28.01.2022 |
![]() Die Zeit läuft unaufhaltsam. Was ist ein Jahr? - vergangene Ereignisse werden zu Erinnerungen. Aber der Kummer bleibt uns erhalten. Ein Jahr (28. Januar 2021) ist es her, dass das Herz unserer lieben Kollegin Irina Lotz aufgehört hat zu schlagen.Dennoch wird sie von allen, die beruflich oder privat mit ihr zu tun hatten, im „Das Zusammenleben“ in Erinnerung behalten und betrauert. (hier weiter lesen) Светлая память сохранится в наших сердцах. Бег времени неудержим. Казалось бы, что такое год? – прошедшие события становятся воспоминаниями. Но душевные переживания остаются с нами. Прошел год (28 января 2021) как прекратило биться сердце нашей дорогой коллеги Ирины Лотц. Но в ферайне „Das Zusammenleben» ее помнят и скорбят все, кто общался с Ириной по работе или в частной жизни. (читать дальше здесь) |
|
12.09.2021 |
Выставка "Смена Родины" ... (Статью читать здесь) (Fotos) |
|
![]() Engagement in Sachsen: Integrationsverein "Das Zusammenleben" e.V. Freital Wofür setzen sich die Menschen in Sachsen ein? ![]() |
||
07.05.2021 |
![]() Tatjana Jurk, die Chefin des Vereins „Das Zusammenleben“, feiert ein Doppeljubiläum. Der Kreissportbund ehrt ihr Engagement... (weiter lesen) |
|
![]() Im Kirchhof der Lutherkirche Freital-Deuben finden Besucher die im Jahe 1899, nach Entwürfen von Comelius Gurlitt, im Schweizer Stil, erbaute L-förmige Denkmalhalle. Die Denkmalhalle in Döhlen beherbergt die “ältesten Zeugen” der Stadtgeschichte von Freital. Der Kirchhof ist tagsüber öffentlich zugänglich. Zum Spendenaufruf. ... (volle Information hier: www.denkmalhalle-doehlen.de) (Videoaufruf (Russisch) hier) |
||
20.10.2020 |
![]() Mit dem Projekt „Das Zusammenleben“ e.V. auf die Zukunft ausrichten widmen wir uns in den nächsten zwei Jahren (01.09.2020 – 31.08.2022) einen umfangreichen Organisations- und Weiterentwicklungsprozess. ... (weiter lesen) |
|
26.10.2019 |
![]() Das 3. Integrationsvolleyballturnier „ SportVereint“ fand am 26.10. in der Sporthalle des Beruflichen Schulzentrums „Otto Lilienthal“ in Freital statt. ... (weiter lesen) |
|
16.04.2019 |
![]() |
|
März 2019 |
„Wir kämpfen nur im Sport“. Unter diesem Motto fand zum 14. Mal am 24. März 2019 in der Turnhalle der Grund- und Oberschule „Geschwister Scholl“ Freital-Hainsberg das Kleinfeldfußballturnier statt... (Artikel hier lesen) |
|
Jahr 2018 - 2019 |
![]() Im Mai 2018 startete ein neues Projekt, mit dem Namen „Interkultissimo“, im „Das Zusammenleben“ e.V. Das Projekt dient der besseren Verständigung zwischen Migranten und Einheimischen.... (Artikel 1 weiter lesen) (Artikel 2 weiter lesen) (Artikel 3 weiter lesen) (Artikel 4 weiter lesen) |
|
27.01.2019 |
![]() Am Sonntag, dem 27. Januar 2019, am internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, legten die Mitarbeiter unseres Vereins und interessierte Senior*innen am Denkmal am Platz des Friedens in Freital einen Kranz nieder. Da konnte man auch Politiker*innen aus Freital sehen. Die Rede und Musik haben die Trauerveranstaltung begleitet und die Anwesenden tief berührt... (Fotos hier schauen) |
|
22.10.2018 |
![]() Das 2. Integrationsvolleyballturnier fand am 22.10. 2018 fand in der Sporthalle des Beruflichen Schulzentrums „Otto Lilienthal“ in Freital statt. „Das Zusammenleben“ e.V. organisierte mit der Unterstützung des Landessportbundes Sachsen das Turnier für Mannschaften mit SpielerInnen mit und ohne Migrationshintergrund. (Artikel hier lesen) |
|
Jahr 2018 |
Das Projekt im Rahmen von „Integrative Maßnahmen 1“ soll Migrant/innen die Integration erleichtern. Die Angebote sind speziell auf die Zugewanderten Freitals ausgerichtet. Aber auch Teilnehmer/innen aus dem Umland sind Herzlich Willkommen... (Artikel 1 weiter lesen) (Artikel 2 hier lesen) |
|
22.09.2018 |
![]() Das 13. Nachbarschaftsfest „Hallo Nachbar“ fand am 22.09.2018 im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche statt. Bereits zum dritten Mal im Mehrgenerationenpark in Freital Zauckerode. .... (Artikel weiter lesen) |
|
23.04.2018 |
![]() Am 23.04.2018 machten sich einige Mitglieder von uns auf den Weg nach Zeithain, um an der Gedenkfeier teilzunehmen . ... (Artikel weiter hier lesen) |
|
25.03.2018 |
Zum 13. Mal fand am 25. März 2018 in der Turnhalle der Oberschule „Geschwister Scholl“ Freital-Hainsberg das Kleinfeld-fußballturnier statt. Dieses Turnier wurde traditionell im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Wir kämpfen nur im Sport“ vom Verein „Das Zusammenleben“ mit Unterstützung des KSB Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. organisiert. ...(Artikel weiter lesen) |
|
17.12.2017 |
Новый Год - один из самых любимых и долгожданных праздников. Это время чудес, исполнения желаний и, конечно же, веселье. Уже стало традицией в преддверии Нового года устраивать для детей новогоднее представление. И в этом году 17 декабря был проведён праздник Новогодней Ёлки... (Полностью статью читать здесь) (Фото) |
|
08.09.2017 |
![]() |
|
![]() |